 |
Liebe MALTESER, liebe Freunde und Unterstützer,
„Ich finde kein einziges Wort im Wörterbuch, das das Ausmaß der Gewalt beschreibt, die sich hier abspielt“, berichtet Dr. Ali Ibrahim Al-Musaddar, unser Medizinischer Direktor in Gaza. Und er ergänzt: „Wenn Unterernährung einen bestimmten Punkt erreicht hat, ist sie unumkehrbar. Die Menschen hier fürchten um ihre Kinder, ihre Zukunft.“ Die extremen Bedingungen, denen die Zivilbevölkerung in Gaza seit Oktober 2023 ausgesetzt ist, gehören wohl zu den erschütterndsten Nachrichten, die uns derzeit erreichen. Leider sind sie bei Weitem nicht die einzigen: Das Leben unzähliger Menschen im Nahen Osten wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch andauernde Krisen und Katastrophen geprägt.
Hilfe für jene, die alles verloren haben
In Gaza, im Jemen, im Libanon, in Syrien und in der Türkei helfen wir Menschen, die von bewaffneten Konflikten, Armut, Naturkatastrophen und Vertreibung direkt betroffen sind. Unsere Teams und die unserer Partnerorganisationen unterstützen diese Personen gesundheitlich und psychosozial, schulen medizinisches Personal und arbeiten an verbesserten Wasser-, Sanitär- und Hygienebedingungen. In Camps für Binnenvertriebene im Nordwesten Syriens werden durch unsere dort tätige Partnerorganisation täglich 2.460 Brote gebacken und verteilt – für viele Familien, wie für die der kleinen Basima*, die Sie auf dem Foto oben sehen, ist diese Hilfe von unschätzbarem Wert.
Unsere Arbeit im Nahen Osten
In dieser Newsletter-Ausgabe erfahren Sie mehr über unsere Hilfsprojekte im Nahen Osten! Diese Arbeit ist nur durch Menschen wie Sie möglich. Wir danken Ihnen dafür von ganzem Herzen! Denn Ihre Spende ist mehr als ein Geschenk – sie ist ein Rettungsanker. Sie bedeutet eine warme Decke, eine sichere Geburt, eine Chance auf Heilung. Dadurch können wir vielen Menschen in Krisensituationen des Nahen Ostens zusichern: "Wir bleiben an Deiner Seite!"
Mit freundlichen Grüßen, Ihr  Dipl.-Ing. Richard Steeb Vizepräsident Malteser International
Dieser Newsletter ist eine Kooperation zwischen MALTESER Austria und MALTESER International.
|
|
|
Unsere Arbeit in Gaza
Die aktuelle humanitäre Lage für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist lebensbedrohlich. 1,9 Millionen Menschen – 90 Prozent der gesamten Bevölkerung – sind innerhalb Gazas vertrieben. Eine Hungersnot breitet sich aus, und nur ein Bruchteil der medizinischen Versorgung von vor dem Krieg ist noch möglich. Gemeinsam mit dem Malteserorden und dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem haben wir lebenswichtige Hilfsgüter verteilt und konzentrieren uns nun darauf, so schnell wie möglich medizinische Hilfe zu leisten.
Sehen Sie sich im Video (EN) einen Bericht unseres Medizinischen Direktors aus Gaza an.
|
|
|
|
Unsere Arbeit im Jemen
Seit über einem Jahrzehnt befindet sich der Jemen in einer der schlimmsten humanitären Krisen weltweit. Der andauernde Konflikt hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen, das Gesundheitssystem weitgehend zerstört und zu alarmierend hohen Raten von Mangelernährung geführt. Auch die psychische Gesundheit der Bevölkerung leidet stark unter den langjährigen Konflikten. Seit Anfang 2025 sind wir gemeinsam mit ADRA Deutschland und ADRA Jemen im Land aktiv. Unser Einsatz konzentriert sich auf drei Gouvernements im Süden des Landes, wo wir in Gesundheitseinrichtungen Schulungen für medizinisches Personal im Bereich mentale Gesundheit und psychosoziale Unterstützung ermöglichen. |
|
|
|
Unsere Arbeit im Libanon
Seit Jahren erleben die Menschen im Libanon die verheerendste und komplexeste Krise in der modernen Geschichte ihres Landes: politische Instabilität, eine Finanzkrise und die Folgen der massenhaften Vertreibung infolge der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah im September 2024 belasten die Bevölkerung. Gemeinsam mit unserem Partner, dem libanesischen Malteserorden, sind wir seit 2012 im Land aktiv – für syrische Geflüchtete und libanesische Familien in Not. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von medizinischer Versorgung sowie auf Ernährungssicherung, insbesondere durch die mobilen Einheiten des libanesischen Malteserordens.
|
|
|
|
Summercamps der österreichischen MALTESER im Libanon
Die österreichischen Malteser waren über drei Jahre hinweg mit einem Libanonprojekt in Kfardebian aktiv, bis sich bereits Ende 2023 die Sicherheitssituation im Libanon deutlich zu verschlechtern begann. Zur Sicherheit aller mussten die für die Teilnehmenden stets so ungemein wertvollen Sommercamps ausgesetzt werden. Doch es lebt die Hoffnung, dass die Aktion bald fortgesetzt werden kann. |
|
|
|
Unsere Arbeit in Syrien
Fast 14 Jahre Bürgerkrieg und die verheerenden Erdbeben im Februar 2023 haben große Teile der Infrastruktur Syriens schwer beschädigt oder zerstört. Die Arbeit von Gesundheitseinrichtungen wird durch finanzielle Kürzungen stark beeinträchtigt. Millionen intern Vertriebene sind ohne ausreichenden Zugang zu Unterkunft, Nahrung und Wasser. Seit 2012 sind wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen vor Ort und leisten lebenswichtige Nothilfe, darunter medzinische Versorgung, Wasser-, Sanitär- und Hygienedienste und Ernährungssicherung.
Sehen Sie im Video den Bericht eines syrischen Arztes, der im Rahmen des von uns unterstützten "Shifa"-Gesundheitsprojekts in seine Heimat zurückkehrt.
|
|
|
|
Unsere Arbeit in der Türkei
Die Türkei hat in den letzten Jahren so viele Geflüchtete aufgenommen wie kaum ein anderes Land weltweit – die meisten stammen aus dem benachbarten Syrien. Auch wenn 2025 eine bedeutende Anzahl syrischer Familien in ihr Heimatland zurückgekehrt ist, waren im September 2025 laut UNHCR noch immer 2,87 Millionen Geflüchtete offiziell bei der türkischen Regierung registriert. Seit 2012 sind wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen vor Ort und leisten seit den Erdbeben von 2023 lebenswichtige Nothilfe. Bis heute konzentriert sich unsere Arbeit auf die Unterstützung der betroffenen Menschen. |
|
Folgen Sie MALTESER Austria!
|
Folgen Sie MALTESER International!
|
Copyright © 2025 Malteser International Austria, Alle Rechte vorbehalten.
MALTESER Hospitaldienst Austria Malteser International Austria Johannesgasse 2 | 1010 Wien
UID: ATU39638004
international@malteser.at
Bildnachweis: HIHFAD, Malteser International (MI), Lama Chidiac, MI, MI, ADRA Yemen/MI, Malteser Austria
*Name von der Redaktion geändert.
Dieses E-Mail wurde gesendet an max.mustermann@news.malteser-international.at
Sie erhalten dieses E-Mail, da Sie den Newsletter von MALTESER Austria abonniert haben.
Newsletter abbestellen |
|
|
|