|
|
|
MALTESER helfen. Dort, wo Not ist!
|
|
|
|
|
|
Liebe MALTESER, liebe Freunde und Unterstützer,
alle Jahre wieder werden uns zur Weihnachtszeit die Risse in der Welt besonders deutlich vor Augen geführt: Auf der einen Seite unser Wunsch nach Friede und Freude zum Fest, auf der anderen Seite Stress, Streit und schlechte Nachrichten aus aller Welt. Für Christinnen und Christen bedeutet Weihnachten jedoch weit mehr: Hoffnung, denn Jesus brachte uns eine gute Nachricht: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.“ (Johannes 12,46)
Unser Weihnachtswunsch bei Malteser International ist es, durch unsere Arbeit so viel Hoffnung wie möglich für Menschen in Not zu bringen: Hoffnung, dass am Ende der Not eine bessere Zukunft wartet. Hoffnung, dass der Weg dorthin mit Würde und Solidarität gepflastert ist. Hoffnung, dass die Risse in der Welt eines Tages wieder kleiner werden.
Das vergangene Jahr hat uns durch unser Bemühen um eine bessere Welt auch viele gute Nachrichten gebracht. Um diese nochmals in Erinnerung zu rufen, haben wir einige Highlights untenstehend zusammengefasst. Ihr Vertrauen in unsere Arbeit ist eine weitere gute Nachricht für uns in diesem Jahr gewesen, denn Ihre Spenden machen unsere Arbeit erst möglich – jetzt und in Zukunft. Dafür sage ich von Herzen: Danke!
Ich wünsche Ihnen gesegnete und friedliche Weihnachtstage.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr

Dipl.-Ing. Richard Steeb
Vizepräsident Malteser International
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter ist eine Kooperation zwischen MALTESER Austria und Malteser International.
|
|
|
|
|
|
PS: Mit einer Spende schenken Sie zu Weihnachten doppelte Freude! Und das einfach und schnell: Drucken Sie das individualisierbare MALTESER-International-Spendenzertifikat zuhause aus oder verschicken Sie es digital.
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gute Nachricht: endlich Hilfe für Gaza
Ende Juli gelingt dank einer einzigartigen Kooperation, worauf unsere Nothilfespezialisten seit Monaten hingearbeitet hatten: Die erste von mehreren Hilfslieferungen kommt in Gaza an und wird an die notleidenden Menschen verteilt. Mitte Oktober hatten bereits 100 Tonnen Lebensmittel und weitere Hilfsgüter das neue Verteilerzentrum erreicht.
» Lesen Sie mehr über unsere Nothilfe im Gazastreifen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gute Nachricht: Khadijas Leben geht weiter
Als ihre Eltern Khadija, 12 Monate, zu unserer Gesundheitsstation in Pakistan brachten, war sie stark unterernährt und hatte Schmerzen. Dank der Entscheidung ihrer Eltern, Hilfe bei unseren Experten zu suchen, hat das kleine Mädchen überlebt. Seit Juni 2023 betreiben wir Gesundheitsstationen in 11 Camps für afghanische Geflüchtete. Khadijas Behandlung war eine von über 62.000, die das Team vor Ort allein im Jahr 2024 durchgeführt hat.
» Lesen Sie mehr über unsere Arbeit in Pakistan
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gute Nachricht: 86 Brunnen liefern Trinkwasser
In diesem Jahr haben wir neun Solarbrunnen in Nigeria gebaut, womit sich die Gesamtzahl der an unseren drei Standorten gebauten Brunnen auf 86 erhöht hat. Dank dieser Brunnen haben Tausende von Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, das sie vorher nicht hatten. Wir unterstützen auch die lokalen Wasser- und Hygienekomitees, die die Brunnen nun warten.
» Lesen Sie mehr über unsere Arbeit in Nigeria.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gute Nachricht: Naw Dah Poe sieht ihre Enkel wieder
In zwei von uns unterstützten Geflüchteten-Camps in Thailand ermöglichten wir 37 Patientinnen und Patienten dieses Jahr dringend benötigte Augen-Operationen. Eine von ihnen ist Naw Dah Poe, die dank der OP wieder Weben kann – und ihre Enkel klarer sehen. Eine Kooperation mit Partnerorganisationen und medizinischen Spezialisten vor Ort machte dies möglich.
» Lesen Sie mehr über unsere Arbeit in Thailand.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gute Nachricht: ausgezeichnete Arbeit in der Ukraine
Das „Doctor and War Program“ unserer Partnerorganisation Mental Health Service (MHS) im ukrainischen Sumy wurde mit dem Preis "How are you?" ausgezeichnet. In diesem Programm bietet MHS mit unserer Unterstützung psychologische Rehabilitation für die durch den Krieg übermäßig belasteten Mitarbeitenden medizinischer Einrichtungen an. Der Preis wurde auf Initiative der First Lady der Ukraine, Olena Zelenska, verliehen.
» Lesen Sie mehr über unsere Arbeit in der Ukraine.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Gute Nachricht: Gesundheitsversorgung verbessert
Im November haben wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Anashiwaya IPSI ein neues Gesundheitszentrum in La Guajira im Norden Kolumbiens eröffnet. Mehr als 550 indigene Wayuu-Familien erhalten dadurch verbesserten Zugang zu medizinischer Grundversorgung.
» Lesen Sie mehr über unsere Arbeit in Kolumbien.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie MALTESER Austria!
|
|
|
Folgen Sie Malteser International!
|
|
|
|
Copyright © 2024 Malteser International Austria, Alle Rechte vorbehalten.
MALTESER Hospitaldienst Austria
Malteser International Austria
Johannesgasse 2 | 1010 Wien
UID: ATU39638004
international@malteser.at
Bildnachweis: Tannaz Afschar (Illustration Banner), Jana Ašenbrennerová (Foto Banner), Omar Ishak Al Katta (Foto Gaza), Malteser International (Fotos Pakistan, Nigeria, Thailand), Mental Health Service (Foto Ukraine), Malteser International Americas (Foto Kolumbien)
Dieses E-Mail wurde gesendet an max.mustermann@news.malteser-international.at
Sie erhalten dieses E-Mail, da Sie den Newsletter von MALTESER Austria abonniert haben.
Newsletter abbestellen
|
|
|
|
|