 |
Liebe MALTESER, liebe Freunde und Unterstützer,
Muhawe (Foto oben) floh mit ihrer Familie aus der DR Kongo nach Uganda – zwölf Stunden zu Fuß mit sieben Kindern, darunter neugeborene Zwillinge. Heute kämpft sie in der Geflüchtetensiedlung Nakivale darum, für sich und ihre Familie ein neues Leben aufzubauen. Es ist eine Familie von Millionen, die in vielen Ländern Afrikas unter extrem schweren Bedingungen leben.
Wasser, Hygiene, Würde
In Nakivale sorgt sich Muhawe täglich um die Gesundheit ihrer Kinder. Der Mangel an sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygieneartikeln hat sich in den letzten Monaten weiter verschärft, so wie in vielen ähnlichen Siedlungen. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Lebensbedingungen für Geflüchtete in Uganda, Kenia und Südsudan verbessern: Wir bauen Brunnen und Toiletten, errichten solarbetriebene Wassersysteme und verteilen Hygieneartikel. Allein in Uganda haben wir so seit Anfang 2024 über 19.000 Menschen Zugang zu besseren sanitären Einrichtungen ermöglicht.
Gesundheitsversorgung für Millionen
In unseren Projektregionen setzen wir uns für bezahlbare, leicht zugängliche, umfassende Gesundheitsversorgung ein. In Nigeria helfen Ihre Spenden zum Beispiel Frauen und Mädchen, die Überlebende von Gewalt sind. Im Südsudan ermöglichen Sie psychosoziale Unterstützung für intern Vertriebene. In der DR Kongo versorgen wir mit Ihrer Unterstützung Kliniken mit Medikamenten, Ausstattung und Weiterbildungsangeboten – so haben rund drei Millionen Menschen einen verbesserten Zugang zu medizinischer Versorgung.
Muhawe verkauft heute Tomaten und Mandazi, um Geld für ihre Familie zu verdienen. Sie hat durch unsere Partnerorganisation Nsamizi Hygiene- und Sanitärunterstützung erhalten. Ihr Weg zu einem stabilen Alltag ist noch weit, doch ihre Hoffnung macht sie stark: für eine bessere Zukunft für ihre Kinder.
Lesen Sie in den untenstehenden Beiträgen mehr über die Arbeit von MALTESER International und der österreichischen MALTESER in Afrika. Sie wird möglich dank Menschen wie Ihnen, die Geflüchteten und anderen in Not geratenen Menschen zur Seite stehen. Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie Hoffnung schenken! Mit freundlichen Grüßen, Ihr  Dipl.-Ing. Richard Steeb Vizepräsident Malteser International
Dieser Newsletter ist eine Kooperation zwischen MALTESER Austria und MALTESER International.
|
|
Südafrika: Österreichische MALTESER für Menschen in Not
Die nach dem Gründer des souveränen Malteserordens benannte „Brotherhood of Blessed Gérard“ ist eine Hilfsorganisation des Malteserordens in Südafrika, die beeindruckende Arbeit im Bereich der Betreuung AIDS-kranker Menschen leistet. Aber auch Akuthilfe, ein stationäres Hospiz, ein mobiles Pflegeteam, Nothilfe für hungernde Kinder, ein Kinderheim und ein Kindergarten zählen zum Tätigkeitsumfang. Österreichische MALTESER unterstützen die „Brotherhood of Blessed Gérard“ seit vielen Jahren.
|
|
|
DR Kongo: Zugang zu Gesundheitsversorgung
Seit 1996 ist MALTESER International in mehreren Provinzen der DR Kongo ein verlässlicher Partner für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. In Zusammenarbeit mit dem kongolesischen Gesundheitsministerium und der Weltgesundheitsorganisation verbessert MALTESER International Hygienestandards und unterstützt die Kontrolle und Vorbeugung von Infektionskrankheiten.
|
|
|
Kenia: Gesundheit und Katastrophenvorsorge
Seit 2001 ist MALTESER International in Kenia tätig und arbeitet daran, Diagnose, Behandlung und Prävention von Tuberkulose und HIV/AIDS bei benachteiligten Bevölkerungsgruppen in Nairobi zu verbessern. Ebenso setzt MALTESER International sich dafür ein, die Notfallversorgung landesweit aufzubauen und auszubauen sowie die im trockenen Norden des Landes lebende halbnomadische Bevölkerung besser auf zukünftige Dürreperioden vorzubereiten. |
|
|
Nigeria: Schutz für Frauen und Mädchen
Seit 2017 setzt MALTESER International sich in Nigeria dafür ein, die Lebensbedingungen für Geflüchtete und aufnehmende Gemeinden zu verbessern. MALTESER International baut Brunnen, Wassersysteme und Toiletten und trägt so dazu bei, Krankheiten wie Cholera einzudämmen. Zudem betreibt MALTESER International mehrere sogenannte „Safe Spaces“ – Schutzräume, in denen Mädchen und Frauen Zuflucht und Zukunftsperspektiven finden können. | |
|
|
Südsudan: Kampf gegen den Hunger
In den vergangenen Jahren arbeitete MALTESER International im Südsudan für eine bessere Gesundheitsversorgung, Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation sowie Ernährungssicherheit. Durch den Bürgerkrieg im Südsudan und den Krieg im Sudan wurden in den letzten Jahren Millionen Menschen (intern) vertrieben und sind nun von Ernährungsunsicherheit bedroht. Um dem Hunger entgegenzuwirken, verteilt MALTESER International unter anderem Schulmahlzeiten und unterstützt Familien, die in ihre Dörfer zurückkehren, dabei, ihre Felder wieder zu bestellen. |
|
|
Uganda: Hilfe für Geflüchtete
Seit 1996 engagiert sich MALTESER International vor allem im Norden Ugandas für eine grundlegende Gesundheitsversorgung sowie Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygienediensten für Geflüchtete. Insbesondere in der Geflüchtetensiedlung Rhino Camp und für die umliegende lokale Bevölkerung verbessert MALTESER International die Versorgung mit Trinkwasser und die Hygienebedingungen. Dazu unterstützt MALTESER International junge Erwachsene bei der Integration in den Arbeitsmarkt und fördert nachhaltige Landwirtschaft. |
|
Folgen Sie MALTESER Austria!
|
Folgen Sie MALTESER International!
|
Copyright © 2025 Malteser International Austria, Alle Rechte vorbehalten.
MALTESER Hospitaldienst Austria Malteser International Austria Johannesgasse 2 | 1010 Wien
UID: ATU39638004
international@malteser.at
Bildnachweis: von oben nach unten: Malteser International (MI), Malteser Austria/Brotherhood of Blessed Gérard, Nyokabi Kahura, Tim Ayere Chawiyah, MI, Nyokabi Kahura, MI, MI
Dieses E-Mail wurde gesendet an max.mustermann@news.malteser-international.at
Sie erhalten dieses E-Mail, da Sie den Newsletter von MALTESER Austria abonniert haben.
Newsletter abbestellen |
|
|
|